Hopfensee Allgäu – Natur, Lage & Besonderheiten des Sees
Naturjuwel mit Panorama
Der Hopfensee liegt im Ostallgäu, direkt am Ort Hopfen am See, einem Stadtteil von Füssen in Bayern. Mit seinem beeindruckenden Alpenpanorama, der hervorragenden Wasserqualität und der idealen Lage unweit der Königsschlösser zählt der Hopfensee zu den beliebtesten Seen im Allgäu – sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern.

Wo liegt der Hopfensee?
Der Hopfensee befindet sich in einer Höhe von ca. 784 Metern über dem Meeresspiegel im südwestlichen Bayern, nur wenige Kilometer von Füssen und Schwangau entfernt. Der See liegt am Rand des Ammergebirges und ist Teil der idyllischen Voralpenlandschaft, die sich bis zur österreichischen Grenze erstreckt.
Wie groß und tief ist der Hopfensee?
Der Hopfensee gehört zu den größeren Voralpenseen im Ostallgäu:
- Fläche: ca. 1,94 km²
- Länge: rund 2,1 Kilometer
- Breite: bis zu 1,5 Kilometer
- Maximale Tiefe: ca. 10 Meter
- Uferlänge: etwa 6,8 Kilometer
Besonders beliebt ist der flach abfallende Uferbereich, der den See ideal für Familien und Badegäste macht.
Wie ist die Wasserqualität des Hopfensees?
Die Wasserqualität des Hopfensees wird regelmäßig überprüft und ist in der Regel mit der Bestnote „ausgezeichnet“ bewertet. Der See erwärmt sich aufgrund seiner geringen Tiefe im Sommer schnell und erreicht häufig angenehme Badetemperaturen von bis zu 25 °C. Algenbildung ist nur selten ein Thema, was ihn besonders bei Badegästen beliebt macht.

Dürfen Hunde an den Hopfensee?
Hunde sind am Hopfensee grundsätzlich erlaubt, allerdings gilt an vielen Stellen Leinenpflicht. Für Hundebesitzer gibt es ausgewiesene Hundebadezonen, z. B. im nordöstlichen Bereich des Sees. Rund um den See gibt es zahlreiche Wege, die sich hervorragend zum Gassi gehen eignen – darunter auch der beliebte Hopfensee-Rundweg.
Bitte achte auf eine rücksichtvolle Nutzung: Hundekotbeutelspender und Mülleimer stehen an mehreren Stellen zur Verfügung. In den offiziellen Badebereichen sollten Hunde aus Rücksicht auf andere Badegäste nicht ins Wasser gelassen werden.

